von Josef, DL8DBN:

Gestern habe ich noch mal das gute Wetter für eine „SOTA-Expedition“ genutzt.

Dieses Mal ging es in den Schmallenberger Raum hinauf auf den Himberg. Eigentlich wollte ich von Bracht aus den Himberg (DM/NW-196) erreichen. Aufgrund einer Treibjagd habe ich es aber vorgezogen einen anderen Aufstieg zu wählen.

Dazu musste ich dann nach Saalhausen fahren. Der Nachteil war, dass ich von Saalhausen aus 400 Höhenmeter überwinden musste. Von Bracht aus wäre es weniger als die Hälfte gewesen. Entsprechend abgekämpft erreichte dann nach einer Stunde den Gipfel.

Belohnt wurde ich mit 65 tollen Verbindungen. Zwischenzeitlich verursachte ein Contest starke Störungen. Aber man macht die Probleme zur Tugend.

So habe ich 10 Contest-Stationen auf 28.3 MHz aus Übersee im Log verewigen können. Die QSO’s sind auf der Karte zu sehen.

In der aktuellen Vortragsreihe des OV Meschede findet eine weitere Veranstaltung unter dem Titel
„Arduino und Co.“ im Klubheim des Ortverbandes Meschede statt.

Heribert, DK2JK und Josef, DL8DBN, werden einen Streifzug durch den Dschungel der Mikroprozessoren unternehmen und versuchen, Licht ins Dunkel der Vielfalt dieser Microcontroller zu bringen. Es werden die einzelnen Microcontroller kurz vorgestellt und erläutert, für welchen Anwendungsfall diese geeignet sind.

Der Vortrag findet am

Mittwoch, den 26.10.2022 ab 18:30 Uhr im Klubheim des
Ortsverbandes Meschede, O30, in Meschede Wallen statt.

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: dk2jk@darc.de