Eine interessante Veranstaltung für Funk- und Technikbegeisterte

Zu einem Amateurfunk-Fieldday lädt der Ortsverein Meschede des DARC ins Sportheim des „TUS Jahn“ in Meschede-Berge, Burgweg 50 und bietet Funk- und Technikbegeisterten die Möglichkeit, sich über die Möglichkeiten des Amateurfunks zu informieren.

Sportheim auf Google-Maps

Die Veranstaltung startet am Freitag 30.Juni um 18:00 mit einem Vortrag „Planung und Betrieb von Balkon-Photovoltaik-Anlagen“. Josef, DL8DBN, gibt seine Erfahrung in einem Vortrag gerne weiter und steht für Fragen zur Verfügung.

Am Samstag 01.Juli beginnt der Familien-Fieldday um 11 Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein. Es werden eine UKW und eine KW Station aufgebaut und Funkverbindungen in die ganze Welt hergestellt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kaffee, Kuchen, Grill und Getränke).

Ein „Kofferraum-Flohmarkt“ ist möglich.

Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, um mehr über den Amateurfunk zu erfahren und die aufregende Welt der drahtlosen Kommunikation zu erkunden.

Einweisung erfolgt über DB0QH auf 438,875 MHz.

OVV Heribert, DK2JK, bittet, wenn möglich, um Anmeldung per Email über DK2JK@DARC.DE

In der aktuellen Vortragsreihe des OV Meschede findet eine weitere Veranstaltung unter dem Titel
„Arduino und Co.“ im Klubheim des Ortverbandes Meschede statt.

Heribert, DK2JK und Josef, DL8DBN, werden einen Streifzug durch den Dschungel der Mikroprozessoren unternehmen und versuchen, Licht ins Dunkel der Vielfalt dieser Microcontroller zu bringen. Es werden die einzelnen Microcontroller kurz vorgestellt und erläutert, für welchen Anwendungsfall diese geeignet sind.

Der Vortrag findet am

Mittwoch, den 26.10.2022 ab 18:30 Uhr im Klubheim des
Ortsverbandes Meschede, O30, in Meschede Wallen statt.

Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: dk2jk@darc.de

In der aktuellen Vortragsreihe des OV Meschede findet eine weitere Veranstaltung im Clubheim statt.

Bodo, DO1BKI, wird über das Thema „Digitale Betriebsarten FT4/FT8“ berichten.

In Theorie und praktischen Vorführungen werden die beliebten und weit verbreiteten Betriebsarten und das Programm WSJT-X vorgestellt. Außerdem erfahrt Ihr etwas zu GridTracker und PSKReporter. Gezeigt wird das Ganze am ICOM IC7300 und PC.

Der Vortrag ist kostenlos. Gäste erwünscht.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 24.08.2022 ab 19:00 Uhr im Clubheim statt.

Um vorherige Anmeldung per Mail wird gebeten: do1bki@darc.de