Zum Inhalt springen
  DARC OV-Meschede

DARC OV-Meschede

Ein Ortverband im Sauerland

  • Startseite
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • In Memoriam
    • Lage unseres Clubheims
  • Lage unseres Clubheims
  • Relais
    • DBØHSK – Multimode-Repeater
    • DBØQH – FM Repeater
  • Downloads
  • HSK-Diplom
  • Pflichtangaben
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Downloads

Wie veröffentlichen hier Folien und Daten zu Vorträgen und weitere Informationen unserer Mitglieder.

Arduino Programmierhandbuch (PDF, DK2JK)

Arduino und Co Raspi (PDF, DK2JK, DL8DBN)

Arduino und Co AVR (PDF, DK2JK, DL8DBN)

Arduino und Co ESP32xx (PDF, DK2JK, DL8DBN)

SOTA (PDF, DK2JK)

SOTA (PDF, DL8DBN)

Optische Telegraphie (PDF, DK2JK)

  • FunkWX am Wochenende - Eruptionsrisiko nimmt zu
  • 30. August: Wir feiern 75 Jahre DARC e.V.
  • Interview unter dem Turm #76: DL2CC über High Speed Telegrafie
  • Maker Faire 2025 war ein voller Erfolg
  • Vortragsreihe zum 75-jährigen DARC-Jubiläum Teil 11: Software Defined Radio Academy - ein Überblick
  • Vortragsreihe zum 75-jährigen DARC-Jubiläum Teil 10: Contest im Terahertzbereich
  • Neue OV-Info erschienen
  • Stratosphärenballon-Start am DARC-Jubiläum in Baunatal
  • Vortragsreihe zum 75-jährigen DARC-Jubiläum Teil 9: ARISS - heute und morgen
  • Vortragsreihe zum 75-jährigen DARC-Jubiläum Teil 8: Schulkontakte mit DPØGVN
  • Vortragsreihe zum 75-jährigen DARC-Jubiläum Teil 7: Mantelwellen messen und vermindern
  • Tokyo Ham Fair – News aus Japan (Upd. v. 27.8.)
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.